Südschleife neu - Baubeginn
Die frühlingshaften Temperaturen und das herrliche Wetter erlauben es nun endlich wieder, im Garten tätig zu werden.
Ich habe nun die alte Kehrschleife abgerissen und entsorgt.
01.03.2021
Die frühlingshaften Temperaturen und das herrliche Wetter erlauben es nun endlich wieder, im Garten tätig zu werden.
Ich habe nun die alte Kehrschleife abgerissen und entsorgt.
21.02.2021
Da die vorhandene Kehrschleife bei Genis-Moos eigentlich nur eine provisorische Zwischenlösung ist, plane ich nun eine Erweiterung der Strecke um eine "neue Südschleife". Dazu müssen die Gleise den Kiesweg überqueren. Darum tüftle ich derzeit an einer Brücke.
01.02.2021
Der Burgbau schreitet voran. Jetzt wo vorübergehend kein Schnee auf der Anlage ist habe ich meine Gebäudemodelle probeweise an ihren Platz gestellt.
13.01.2021
Der Winter hat den Garten voll im Griff und die Temperaturen steigen kaum über 0 Grad. Die Almkanalbahn sieht derzeit wirklich recht bescheiden aus! Es ist Zeit, um Reperaturen durchzuführen und neue Ideen umzusetzen.
26.12.2020
Die Umfrage hat ergeben, dass als nächstes der Wasserturm entstehen sollte. So nutzte ich die Weihnachtsfeiertage dafür, die ersten Teile für den Turm zu bauen.
18.12.2020
Coronabedingt habe ich wieder mehr Zeit. Die Almkanalbahn ist eingewintert und so werke ich wieder im Bastelkeller.
Seit längerem schon wartete eine LGB-Schöma Diesellok auf ihre Digitalisierung. Der Einbau des Decoders und der Dreipunkt-Beleuchtung bereitete keine größeren Schwierigkeiten.
03.12.2020
Heute fiel der erste Schnee. Und da es am Morgen noch recht kalt war und der Schnee dadurch sehr leicht und flockig, wagte ich einen kurzen Fahrversuch. In Ermangelung eines Schienenschneepflugs befreite ich ein Stück der Gleise mit der Hand vom Schnee.
03.12.2020
Die Tage werden kürzer und die Nächte kälter. Wenn es friert kann ich and den Mauern leider nicht weiterbauen. Der Hauptturm hat seine endgültige Höhe fast erreicht und das Wohnhaus nimmt seine Form an.
16.11.2020
In meinem Fundus gab es noch einen kleinen Schienen-LKW von LGB, der auf seine Digitalisierung wartete. Jetzt hab ich Zeit gefunden, den Umbau zu realisieren. Ich versah die Scheinwerfer mit LEDs und auch Rückleuchten bekam das Fahrzeug. Die Elektronik fand nur auf der Ladefläche Platz - daher musste ein Planenaufbau Marke "Eigenbau" her.
08.11.2020
Der heutige November-Sonntag war ein herrlicher Herbsttag! Der anfangs dichte Nebel lichtete sich bald und ließ ersten Sonnenstrahlen durch. Im Laufe des Vormittags trocknete der Garten langsam auf. Ich nutzte die Morgenstunden, um das von den Bäumen gefallene Laub zusammenzurechen. Dann säuberte ich die Anlage, denn einiges an pflanzlichen Resten befand sich auch auf den Gleisen, Häusern und Straßen.
26.10.2020
Da mich das Arbeitsleben zur Zeit wieder mehr vereinnahmt, plätschert die Gartenbahnerei derzeit nur träge dahin. Aber steter Tropfen höhlt den Stein, sagt man.
21.09.2020
Es war der erste wettermäßig verlässliche Fahrtag auf der Almkanalbahn. Die angenehmen spätsommerlichen Temperaturen ließen einen entspannten Bahnbetrieb zu.